- Beschreibung
- Video
Specialized 2025 S-Works Tarmac Dura Ace Di2 GlossSolidity/RedToBlackPearl/MetallicWhiteSilver
The one bike to rule them all, in seiner zweiten Generation. Specialized hat den Kategorienleader Tarmac nochmals schneller, aerodynamischer, leichter und komfortabler gemacht.
Dieses Bike ist ausgestattet mit Shimano Dura Ace Di2 R9270 elektrischer wireless Schaltung und hydraulischen Scheibenbremsen, einem beidseitigen Präzisions-Powermeter von 4iiii und den superschnellen aerodynamischen Roval Rapide CLX II Laufrädern welche wahlweise mit Schlauch oder auch Tubeless gefahren werden können.
Schlüssel Features:
- Aerodynamischer: 16.6 Sekunden schneller über 40km*
- 15% leichter und 33% höheres Steifigkeit-zu-Gewicht Verhältnis*
- 6% komfortabler*
- Roval Rapide One-Piece Carbon Lenker/Vorbau Einheit – 70g leichter als 2-teiliger Vorgänger, plus grosse aerodynamische Vorteile
- Shimano Dura Ace Di2 R9270 Antriebe und Bremsen
- Powermeter 4iii Pro von Specialized
- Roval Rapide CLX II Laufradsatz
Spezifikationen:
Rahmen S-Works Tarmac SL8 FACT 12r Carbon, Rider First Engineered™, Win Tunnel Engineered, Clean Routing, Threaded BB, 12x142mm thru-axle, flat-mount disc
Gabel S-Works FACT Carbon, 12x100mm thru-axle, flat-mount disc
Lenker-Vorbau Roval Rapide Carbon One-Piece integrated bar/stem
Lenkerband Supacaz Super Sticky Kush
Sattel Specialized S-Works Power w. Mirror, carbon fiber rails, carbon fiber base
Sattelstütze S-Works Tarmac Carbon seat post, FACT Carbon, 15mm offset
Sitzklemme Tarmac integrated wedge
Vorderbremse Shimano Dura-Ace Di2 R9270, Hydraulic disc
Hintebremse Shimano Dura-Ace Di2 R9270, Hydraulic disc
Schalthebel Shimano Dura-Ace Di2 R9270
Umwerfer Shimano Dura-Ace Di2 R9250, braze-on
Schaltwerk Shimano Dura-Ace Di2 R9250, 12-fach
Kassette Shimano Dura-Ace, 12-fach, 11-30z
Kette Shimano Dura Ace, 12-fach w/ quick link
Kettenradgarnitur Shimano Dura-Ace R9200, HollowTech II, 2x12 mit 4iiii Precision Pro dual-sided Powermeter
Kettenblätter 52/36z
Tretlager Shimano Dura-Ace, BB-R9200
Vorderrad Roval Rapide CLX II, Tubeless, 21mm internal width carbon rim, 51mm depth, Win Tunnel Engineered, Roval AFD hub, 18h, DT Swiss Aerolite spokes
Hinterrad Roval Rapide CLX II, Tubeless, 21mm internal width carbon rim, 60mm depth, Win Tunnel Engineered, Roval AFD hub, 24h, DT Swiss Aerolite spokes
Vorderreifen S-Works Turbo Rapidair 2BR, 700x26mm
Hinterreifen S-Works Turbo Rapidair 2BR, 700x26mm
Schläuche Specialized Turbo Ultralight, 60/80mm Presta valve
Velotyp | |
Rennvelo | |
Aero Rennvelo | |
Einsatzbereich | |
Strasse | |
Marke | |
Specialized | |
Rahmengrösse | |
54cm | |
Farbe | |
Rot | |
Rahmenmaterial | |
Carbon | |
Jahrgang | |
2025 | |
Laufradgrösse | |
28 Zoll / 700c | |
Max Reifenbreite | |
32mm | |
Geschlecht | |
Unisex | |
Damen | |
Herren | |
Gänge | |
2 x 12 | |
Bremsen | |
Scheibenbremsen | |
Disc hydraulisch | |
Federung | |
Ungefedert | |
Federweg vorne | |
Ungefedert | |
Federweg hinten | |
Ungefedert | |
Konnektivität | |
Powermeter |
Specialized:
Specialized ist bekannt dafür im Jahr 1981 das erste massenproduzierte Mountainbike auf den Markt gebracht zu haben; ein ungefedertes Stahlbike mit breiten 26 Zoll Reifen und Cantilever Bremsen, mit dem Namen Stumpjumper. Der Name Stumpjumper ist Mythos, er hat sich denn auch bis heute gehalten und steht für DAS Trailbike eines jeden Jahrgangs.
Specialized steht damals wie heute für Innovation in den verschiedensten Bereichen: Mit Levo, Vado und Como im E-Bike Sektor, mit Tarmac, Roubaix & Allez auf dem Rennvelo Markt, mit Epic, Stumpjumper, Enduro bei den Mountainbikes, und mit den Plattformen Crux und Diverge für Gravel, hat Specialized in jedem Segment Produkte welche unter Insidern als Favoriten angesehen werden, und von Medien und Konkurrenz als Benchmark betrachtet werden. Auch in Sachen Veloreifen, Velosättel, Helme & Schuhe, sowie Laufräder unter der Marke Roval, gehört Specialized zu den Weltbesten.
Was und wer steht hinter der Marke:
Specialized wurde 1974 von Mike Sinyard in Morgan Hill, Kalifornien, gegründet. Er führte die Firma während 48 Jahren, bis er in 2022 die operative Führung an Scott Maguire abgab. Mike Sinyard bleibt Synonym für Specialized, in seinen neuen Rollen als Verwaltungsratsvorsitzender und «Chief Rider Advocate». Selten ist ein Chef so lange am Steuer, und die langen Jahre in welchen Mike einen solchen Einfluss auf die Firma ausübte zeigen sich in der Kontinuität der Produktinnovationen und im Verständnis des Marktes. Mike schaffte es ein starkes Team von Velofanatikern und Spezialisten aus verschiedenen Berufsfeldern um sich zu scharen und baute über die Jahre eine Organisation auf welche in der Velobranche seinesgleichen sucht.
Specialized ist eine «privately held company» und gehört zum grössten Teil Mike Sinyard. Ein Minderheitsanteil gehört der in Taiwan ansässigen Merida Gruppe, welche auch einer von Specialized’s grössten Zulieferern ist. Specialized ist eine der weltweit innovativsten Velo & E-Bike Marken, mit Entwicklungsbüros in Nordkalifornien, Colorado, Deutschland, der Schweiz und Taiwan. In Nordkalifornien besitzt Specialized seinen eigenen Windtunnel. In Colorado werden Body Geometry Komponenten entwickelt. In Deutschland sind Peter Denk und sein Team mit der Entwicklung der neusten, leichtesten Carbonrahmen betreut. Im Kanton Zug, in der schönen Schweiz, sind über 100 Mitarbeiter beschäftigt mit der Entwicklung von E-Bike Systemen, von Rahmen, zu Motoren, Kabelbäumen und der eigenen Software.
Weshalb Specialized – aus Rennshop Sicht:
Der Rennshop arbeitet seit 2005 mit Specialized zusammen. Unter den Velolieferanten ist es unser zweitjüngster, gleichzeitig aber heute auch unser stärkster Partner.
Specialized macht super Produkte! Das steht ausser Frage. Und das ist ein Grund weshalb wir mit Speciaized zusammenarbeiten. Ein grad so grosser Grund, weshalb wir uns damals entschieden mit Speciailzed zu arbeiten ist das, was hinter Specialized steckt – die Organisation Specialized Inc.
Unser Tinu Wüthrich durfte Speciailzed von 2000 - 2015 in den USA und in Asien öfters hinter den Kulissen erleben, und er war beeindruckt von der Professionalität, welche die Organisation an den Tag legte. Egal ob Produkt Manager beim testen neuer Produkte auf den Trails von Phoenix, Arizona, oder Techniker bei der Begutachtung der Produktion in Taiwan. Die Specialized Leute hinterliessen immer einen herausragenden Eindruck. Diese starke Organisation zeigt sich heute in einem Produktportfolio das seines gleichen sucht, und in der Zukunftsgerichteten Vertriebs- & Servicestruktur welche den meisten anderen Mitbewerbern um Jahre im Voraus ist.