Specialized Tero EQ 4.0 ST Black/Black

Artikel-Nr.:  StAr-SPEC95123-54
Specialized Tero 4.0 ST EQ Blk/Blk - Bild 1
Specialized Tero 4.0 ST EQ Blk/Blk - Bild 2
Specialized Tero 4.0 ST EQ Blk/Blk - Bild 3
Specialized Tero 4.0 ST EQ Blk/Blk - Bild 1Specialized Tero 4.0 ST EQ Blk/Blk - Bild 2Specialized Tero 4.0 ST EQ Blk/Blk - Bild 3
  • Beschreibung

Specialized Tero EQ 4.0 Black/Black

Das neue Turbo Tero ist ein E-MTB für den täglichen Gebrauch. Ein Mountainbike zum Commuten. Ein Commuter-Bike für anspruchsvolle Touren. Ein Touren-Bike, mit dem du einiges an Gepäck transportieren kannst. Ein echter Do-it-all-Superhero also. Das Turbo Tero vereint die nützliche Vielseitigkeit eines Full Power E-Bikes mit der bewährten MTB-DNA von Specialized sowie der führenden E-Bike-Technologie.

Die Stärke des Tero ist die Fusion von Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Gebündelt ergeben diese Stärken ein E-Bike, mit dem du überall fahren und Spaß haben kannst, von den Straßen deiner Stadt hinaus auf die Trails im Umland.

Schlüssel Features:

  • Turbo Full Power 2.0 Motor und Batterie mit 710 Wh: Beide sind im Aluminium-Rahmen des Tero 4.0 voll integriert und vervierfachen deine Kraft. Die dadurch erreichten Wattzahlen machen kurzen Prozess mit den steilsten Anstiegen und lassen dir genügend Muskelkraft, um deine Ausrüstung für das Gebirge, Einkäufe, deine Kids oder deine Hobbys zu transportieren, ohne dabei ins Schwitzen zu kommen. Was den Motor aber hauptsächlich von anderen Motoren unterscheidet, ist, mit welcher Effizienz und Unmittelbarkeit er mit dir und deinem Output verschmilzt. It’s you, only faster.
  • Mission Control und MasterMind: Mit unserer App Mission Control kannst du den Power-Output deines Tero auf deine Bedürfnisse einstellen. Die Parameter der drei Fahrmodi können fast unbegrenzt verändert werden, um mit deiner Kraft und deinen Reichweitenanforderungen übereinzustimmen. Außerdem lässt sich über die MicroTune-Funktion die Unterstützung während der Fahrt in 10%-Schritten anpassen.
  • Mountainbike-DNA: Die Ausstattung des Tero erhöht deine Kontrolle über das Bike und vermittelt dir Zuverlässigkeit. Aggressive und geschmeidig abrollende 29″-Laufräder mit Ground Control Reifen in einer Breite von 2,3″ stellen reichlich Grip in jeder Situation bereit, SRAM-Scheibenbremsen liefern die nötige Bremskraft, die Federgabel mit 110 mm ebnet den Weg und eine absenkbare Sattelstütze sorgt für ausreichend Freiraum auf dem Bike, wenn es in technisch schwierigeres Gelände geht.
  • Turbo Systemsperre: Sperre mit unserer App Mission Control den Motor und aktiviere den Bewegungssensor. Einmal gesperrt, kann der Motor allein vom Besitzer wieder freigegeben werden.
  • Das Turbo Tero ist mit unseren DRYTECH Schutzblechen, LED-Fahrradlichtern und unserem HD-Gepäckträger ausgestattet, auf dem du bis zu 27 kg Gepäck transportieren oder einen Kindersitz montieren kannst. Das Turbo Vado ist für das Ziehen von Anhängern geeignet, die mithilfe von Steckachsen angebracht werden.

Spezifikationen:

Rahmen       E5 Aluminum, bottom bracket motor mount, fully integrated & lockable downtube battery, internal cable routing,lock and front rack mount

Gabel           Rockshox Recon Silver TK, 110mm travel, Motion-Control

Vorbau         Specialized Stealth Stem, alloy, 14 deg, 31.8mm, integrated TCD mount

Lenker          Specialized Trail, 6061 alloy, 8-degree backsweep, 6-degree upsweep, 27mm rise, 31.8mm clamp, S 720mm, M-XL 750mm

Griffe            Specialized Body Geometry Contour, lock-on

Vorderbremse         SRAM Guide T, 4-piston caliper, hydraulic disc, 200mm

Hinterbremse          SRAM Guide T, 4-piston caliper, hydraulic disc, 180mm

Schaltwerk  SRAM NX, 11-speed

Schalter       SRAM NX, 11-speed

Kassette      SRAM PG-1130, 11-speed, 11-42t

Kette            KMC e11S, 11-speed w/ Missing Link™

Kurbeln        Custom alloy forged crankarms

Kettenblatt  40T

Felgen          Stout XC 29, 25mm internal width, disc-specific

Vordernabe Alloy, sealed cartridge bearings, 15x110mm thru-axle, 32h

Hinternabe  Alloy, sealed cartridge bearings, 12x148mm thru-axle, 32h

Speichen     DT Swiss Industry

Vorderreifen            Ground Control Control 2BR, 29x2.35

Hinterreifen             Ground Control Control 2BR, 29x2.35

Schläuche   Standard 48mm PV Low Lead 29x1.75/2.4

Sattel            Bridge Sport, Steel rails, 155mm

Sattelstütze TranzX Dropper, 30.9mm, S: 100mm, M-XL: 120mm

Stützenbefestigung Alloy, bolt-type, 34.9mm

Motor           Specialized Turbo Full Power System 2.0 Motor

Display         Specialized MasterMind TCD

Akku             Specialized U2-710, Integrated Battery, 710WH, SBC-B20

Ladegerät    Custom charger, 42V4A w/ Rosenberger plug, 230V

Kabelbaum Custom wire harness

SWAT           Specialized Stealth Stem, Display Insert

Scheinwerfer          Lezyne, EBike Mini Stvzo E65, Front Light, 65 Lux, 210 Lumen, ED Black Wire Fork Mount, Black Hardware, 160 cm Wire with Brose Connector, with Reflector, Matt Black w/ Shiny Logo

Rücklicht     Spanninga Commuter Glow

Kettenschutz          custom chaincover

Seitenständer         Atranvelo, SZE-120, CS Mount, 40mm, THD IN, 362mm length

Gepäckträger          Specialized rack, MIK HD inteface, built-in pannier mounts, 27kg max load

Schutzbleche          Specialized DRYTECH fenders, 65mm width, alloy fenderstays

Klingel         Simple bell

Marke
Specialized
Rahmenkonstruktion
Trapez
Rahmengrösse
Medium
Large
Farbe
Schwarz
Unterstützung
25km/h
Akkukapazität
710Wh
Motor
Specialized 2.0 - 70Nm
Display
Specialized TCD Mastermind
Jahrgang
2024
2023
Gänge
1 x 11
Antrieb
Kettenantrieb
Laufradgrösse
29 Zoll
Konnektivität
Specialized Ride App
Federung
Vorne - Federgabel
Federweg (v./h.)
110mm / -
Rahmenmaterial
Aluminium

Specialized:

Specialized ist bekannt dafür im Jahr 1981 das erste massenproduzierte Mountainbike auf den Markt gebracht zu haben; ein ungefedertes Stahlbike mit breiten 26 Zoll Reifen und Cantilever Bremsen, mit dem Namen Stumpjumper. Der Name Stumpjumper ist Mythos, er hat sich denn auch bis heute gehalten und steht für DAS Trailbike eines jeden Jahrgangs.

Specialized steht damals wie heute für Innovation in den verschiedensten Bereichen: Mit Levo, Vado und Como im E-Bike Sektor, mit Tarmac, Roubaix & Allez auf dem Rennvelo Markt, mit Epic, Stumpjumper, Enduro bei den Mountainbikes, und mit den Plattformen Crux und Diverge für Gravel, hat Specialized in jedem Segment Produkte welche unter Insidern als Favoriten angesehen werden, und von Medien und Konkurrenz als Benchmark betrachtet werden. Auch in Sachen Veloreifen, Velosättel, Helme & Schuhe, sowie Laufräder unter der Marke Roval, gehört Specialized zu den Weltbesten.

Was und wer steht hinter der Marke:

Specialized wurde 1974 von Mike Sinyard in Morgan Hill, Kalifornien, gegründet. Er führte die Firma während 48 Jahren, bis er in 2022 die operative Führung an Scott Maguire abgab. Mike Sinyard bleibt Synonym für Specialized, in seinen neuen Rollen als Verwaltungsratsvorsitzender und «Chief Rider Advocate». Selten ist ein Chef so lange am Steuer, und die langen Jahre in welchen Mike einen solchen Einfluss auf die Firma ausübte zeigen sich in der Kontinuität der Produktinnovationen und im Verständnis des Marktes. Mike schaffte es ein starkes Team von Velofanatikern und Spezialisten aus verschiedenen Berufsfeldern um sich zu scharen und baute über die Jahre eine Organisation auf welche in der Velobranche seinesgleichen sucht.

Specialized ist eine «privately held company» und gehört zum grössten Teil Mike Sinyard. Ein Minderheitsanteil gehört der in Taiwan ansässigen Merida Gruppe, welche auch einer von Specialized’s grössten Zulieferern ist. Specialized ist eine der weltweit innovativsten Velo & E-Bike Marken, mit Entwicklungsbüros in Nordkalifornien, Colorado, Deutschland, der Schweiz und Taiwan. In Nordkalifornien besitzt Specialized seinen eigenen Windtunnel. In Colorado werden Body Geometry Komponenten entwickelt. In Deutschland sind Peter Denk und sein Team mit der Entwicklung der neusten, leichtesten Carbonrahmen betreut. Im Kanton Zug, in der schönen Schweiz, sind über 100 Mitarbeiter beschäftigt mit der Entwicklung von E-Bike Systemen, von Rahmen, zu Motoren, Kabelbäumen und der eigenen Software.

Weshalb Specialized – aus Rennshop Sicht:

Der Rennshop arbeitet seit 2005 mit Specialized zusammen. Unter den Velolieferanten ist es unser zweitjüngster, gleichzeitig aber heute auch unser stärkster Partner.

Specialized macht super Produkte! Das steht ausser Frage. Und das ist ein Grund weshalb wir mit Speciaized zusammenarbeiten. Ein grad so grosser Grund, weshalb wir uns damals entschieden mit Speciailzed zu arbeiten ist das, was hinter Specialized steckt – die Organisation Specialized Inc.

Unser Tinu Wüthrich durfte Speciailzed von 2000 - 2015 in den USA und in Asien öfters hinter den Kulissen erleben, und er war beeindruckt von der Professionalität, welche die Organisation an den Tag legte. Egal ob Produkt Manager beim testen neuer Produkte auf den Trails von Phoenix, Arizona, oder Techniker bei der Begutachtung der Produktion in Taiwan. Die Specialized Leute hinterliessen immer einen herausragenden Eindruck. Diese starke Organisation zeigt sich heute in einem Produktportfolio das seines gleichen sucht, und in der Zukunftsgerichteten Vertriebs- & Servicestruktur welche den meisten anderen Mitbewerbern um Jahre im Voraus ist.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 
Anzahl der Kundenbewertungen: 0
Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Artikel und teilen Sie Ihre Beurteilung anderen Besuchern mit!
zur Zeit nicht lieferbar